Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Ausstellungen: Der Aussichtspunkt San Leucio trifft auf „Die Wolkenreisenden“ von Antonio Nocera

Ausstellungen: Der Aussichtspunkt San Leucio trifft auf „Die Wolkenreisenden“ von Antonio Nocera

Ab Donnerstag, 15. Mai, um 18 Uhr ist im monumentalen Komplex des Belvedere di San Leucio in Caserta die Ausstellung „ I Viaggiatori delle Nuvole – Hommage an San Leucio “ von Maestro Antonio Nocera zu sehen. Die von Claudio Strinati kuratierte Ausstellung wird vom Verein Passaggio a Nord Est und dem Archiv Antonio Nocera organisiert und von der Gemeinde Caserta im Rahmen der Comunalia- Ausstellung gefördert, unter der Schirmherrschaft der Region Kampanien , der Metropolitanstadt Neapel, Anci , des Rotary Club Caserta Reggia und in Zusammenarbeit mit Scabec .

Bis zum 15. September 2025 werden in verschiedenen Räumen des zum UNESCO- Weltkulturerbe erklärten Geländes etwa 100 Werke des Künstlers ausgestellt, darunter Gemälde , Skulpturen , Leinwände und Installationen , darunter auch großformatige, die in den letzten 30 Jahren seiner Tätigkeit entstanden sind.

Diese Einzelausstellung von Antonio Nocera untersucht den Mythos der Reise als Metapher für den Lebensweg und enthüllt ihn in seiner ganzen Wirksamkeit und Bedeutung. Die für diese Ausstellung entstandenen Werke – voller Andeutungen und Verweise auf den Weg des Künstlers – führen uns über Meere und Wüsten, zwischen Traum und Wirklichkeit, in schnellen Wechselwirkungen zwischen Materialien, Farben und Klängen.

Es gibt die Reise zum Ziel, erlebt als konkrete Erfahrung physischer Bewegung in Raum und Zeit, aber auch die Reise im symbolischen Sinn als Sehnsucht, Spannung von Wissen und Forschung und wiederum als Drama von Verlassenheit, Exil, Verlust, Emigration.

Der Ausstellungsrundgang ist in drei Hauptabschnitte unterteilt – Es war einmal , Jenseits des Nests und Jenseits des Meeres – und umfasst auch eine Hommage an San Leucio mit einer Sammlung von 19 Werken, die unter Verwendung der wertvollen Originalseiden von San Leucio konzipiert und geschaffen wurden und in den königlichen Gemächern im Dialog mit der Originaleinrichtung ausgestellt sind.

„Es war einmal“ – aufgestellt im Saal der ersten Filanda des monumentalen Komplexes – untersucht das Thema der Fabel (des Mythos), das aus dem instinktiven Bedürfnis des Menschen entsteht, die Dinge der Welt durch Kreativität zu erklären. Die Werke dieser ersten Etappe der Travellers bieten die Gelegenheit, über unsere Zeit nachzudenken, in der die hektischen Rhythmen, die uns wie ein Strudel einsaugen, dazu führen, dass wir unsere Fähigkeit zur Vorstellungskraft und zum Träumen aus den Augen verlieren. Ebenfalls zu sehen ist die Installation „ Xenia “ aus Bronze und Mischtechniken auf Holz und Plexiglas, die Farben, Materialien und Symbole kombiniert, die für Freiheit und spirituelle Veränderung stehen.

Im Saal der zweiten Filanda werden stattdessen die Werke „Oltre il nido“ ausgestellt – die das Thema des Zuhauses untersuchen, das symbolisch durch das Nest repräsentiert und in all seinen emotionalen Facetten erkundet wird – und „Oltre il mare“, zu dem die Installation „Libri d'Acqua“ gehört (bereits auf der Biennale von Venedig 2013 präsentiert). Dieses Werk besteht aus 24 bemalten Aluminiumplatten (100 x 100 cm), die in einer Wanne aus Metall und Muranoglas mit den Maßen 1 x 10 x 10 Meter untergebracht sind.

Der Ausstellungsrundgang endet mit den Werken im Innenhof des Monumentalkomplexes des Belvedere di San Leucio. Die Installation „ Il Naufragio – Tutti in salvo “ (bereits 2011 auf der Biennale in Venedig präsentiert) aus Bronze, Eisen, Seilen und Muranoglas mit einem Durchmesser von 400 cm und 4 etwa zwei Meter hohen Bronzestatuen: „ Crisalide “, „Gioia di Vivere “, „ Nomade “ und „ Migrante “, die die Reisenden der Wolken plastisch darstellen.

Darüber hinaus erscheint anlässlich der Ausstellung in San Leucio ein von Claudio Strinati herausgegebener Katalog mit allen ausgestellten Werken, Texten von Michele Ainis , Domenico Semplice (Vorsitzender des Vereins Passaggio a Nord Est), Armida Filippelli (Beauftragte für Ausbildung der Region Kampanien), Betrachtungen von Diego De Silva und einem Gedicht von Vincenzo Cerami , das für das Video von Oltre il Nido geschrieben wurde, einer Ausstellung, die 2010 im Mercati di Traiano Museo dei Fori Imperiali in Rom stattfand.

Die Antonio Nocera-Ausstellung im Monumentalkomplex Belvedere di San Leucio kann von Montag bis Sonntag von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr besichtigt werden. Mittwochnachmittags ist es geschlossen. Der Zugang zur Ausstellung ist frei.

İl Denaro

İl Denaro

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow